Produkte zur Wühlmausbekämpfung

Hier finden Sie Produkte zur Bekämpfung von Wühlmäusen, auch Schermäuse genannt. Haben Sie Wühlmäuse im Garten oder im Rasen? Wollen Sie Wühlmäuse bekämpfen oder loswerden? Wir bieten Ihnen hochwertige Wühlmausfallen an. Lassen Sie sich von unseren Produkten überzeugen. Alle Produkte wurden von uns ausgiebig getestet und über mehrere Jahre erfolgreich eingesetzt.
Wühlmäuse im Garten erkennen und loswerden
Zu der Gruppe der Wühlmäuse gehören eine Reihe von Mäusearten, wie z.B. Schermäuse, Feldmäuse und Rötelmäuse. Sogar die Bisamratte gehört dazu. Der Volksmund meint bei der Wühlmaus meist die Schermaus.
Die Schermaus oder Große Wühlmaus
Die Schermaus, oder Große Wühlmaus genannt, findet in Gärten und Obstanlagen günstige Lebensbedingungen. Sie vernichtet durch Fraß Obstgehölze, Gemüse und Zierpflanzen.
Verschiedene Namen für die Schermaus
Man nennt die Schermaus auch Große Wühlmaus, Erdmaus, Mollmaus, Hamaus, Fahmaus, Reutmaus, Hamstermaus, Erdwolf, Erdratte, Hamsterratte, Kleiner Hamster, Wassermaus oder Wasserratte. Als Wasserratte werden meist die Schermäuse bezeichnet, die sich in Gewässernähe aufhalten.
Aussehen
Die Schermaus hat schwarzes, rotbraunes oder braungraues Fell und eine kurze, stumpfe Schnauze. Die Ohren sind vom Haarkleid bedeckt.
Wühlmaus oder Maulwurf?
Die Schermaus unterscheidet sich sehr vom Maulwurf. Die Wühlmaushaufen sind eher flach und die Anzahl ist weit weniger gering als beim Maulwurf. Auch das Aussehen der Tiere selbst unterscheidet sich stark. Dazu kommt, dass der Maulwurf eher ein Lästling ist, die Wühlmaus dagegen ist ein wahrer Schädling, da sie Schäden an Wurzeln und Knollen verursacht. Die Schermaus gräbt mit den Nagezähnen, den Scheren. Der Maulwurf gräbt mit seinen großen Schaufeln.
Wühlmäuse bekämpfen
Mit Wühlmausfallen erzielt man gute bis sehr gute Ergebnisse. Auch mit Wühlmausgift erwischt man die Tiere recht gut. Die Giftköder sollten dann aber in Köderstationen / Köderboxen ausgelegt werden, die speziell für Wühlmäuse konstruiert wurden. Sie werden in die Erde eingelassen. Bei Einsatz von Wühlmausgas, welches innerhalb des Gangsystems wirkt, werden die Wühlmäuse in ihren Gängen erwischt und getötet. Wühlmausgas funktioniert ebenfalls gut. Hier sollte man aber immer beachten, dass in lockerer Erde eine Begasung manchmal nicht zum Erfolg führt, da die Gänge in diesen Bereichen manchmal zusammengefallen sind und so das Gas nicht in alle Bereiche dringen kann. Bei Gängen unter dem Rasen sieht dies schon anders aus.
Wühlmäuse anderweitig loswerden
Das Vergrämen von Wühlmäusen funktioniert mit einigen chemischen Vergrämungsmitteln recht gut. Ultraschall-Geräte funktionieren nach unseren Erfahrungen schlicht und einfach nicht. Das Geld können Sie sich sparen.
Achtung Maulwurf
Die meisten Fallen und Mittel gegen Wühlmäuse wirken auch beim Maulwurf. In Deutschland ist der Europäische Maulwurf nach Anlage 1 der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt. Daher verbietet es § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatschG) diesen Tieren nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten. Einzig die Vergrämung ist erlaubt.